Titelthema in dieser Ausgabe:
Selbstverwaltungen erhöhen Steuern
Kurtaxe und Müllgebühren betroffen
Top-Nachrichten in dieser Ausgabe der Balaton Zeitung:
Segeln mit der Schifffahrtsgesellschaft
Elf Segelhäfen mit mehr als 2.000 Liegeplätzen am Balaton
Deutsche Jugendliche rechtskräftig verurteilt
Gericht zweiter Instanz bestätigte das Urteil
Golfplatz in Udvari steht zum Verkauf
Geringe Einnahmen führten zur Insolvenz
Schnellstraße zur Autobahn M7
R-76 verbindet Zalaegerszeg und Budapest
Weitere Themen in dieser Ausgabe:
„Honigfrauen“ im ZDF
Dreiteiler wurde am Balaton gedreht
Fördermittel für den Balaton
374,7 Milliarden Forint von 2017 bis 2020
Eisrekord im Winter der Extreme
32 cm Eisdicke und -28,1 °C
Csisztafürdö braucht bessere Straße
Thermalbad hofft auf EU-Fördermittel
Saisonarbeit in Somogy
Ab April steigt die Beschäftigtenzahl
Frühlingsfestival in Siófok
Veranstaltungsserie eröffnet
Öffentliches WLAN in Balatonfüred
Ausbau des Kamerasystems und Internetzugangs
Csopak rüstet für den Sommer
Neue Bühne wird gebaut
Millionen für die Strände in Balatonfüred
Strandbäder werden modernisiert
Vernachlässigte Weingärten
150 Hektar werden nicht mehr bewirtschaftet
KAQUN Wasser bei Diabetes
Ein Wasser erobert die Welt
Gefährliche Krötenwanderungen
Freiwillige Helfer helfen Kröten in Zala über die Straße
20 Jahre Stadterhebung Zalakaros
2017 wird im Fünfsterne-Heilbad gefeiert
Neues Besucherzentrum am Kis-Balaton
Wichtiger Anlaufpunkt für den Familientourismus
Transfer Hévíz-Wien
Airport-Transfer wird fortgesetzt
Zweite Elektrotankstelle in Zalaegerszeg
Weitere Ladestationen für Elektroautos geplant
Auszeichnung für Hotels in Zala
Zenit Hotel Balaton – Innovativstes Hotel Ungarns
Bürgerwehr rüstet zum Sommer
Freiwillige arbeiten eng mit der Polizei zusammen
Hirschgeweihsammler im Visier
Das Sammeln von abgeworfenen Geweihen ist strafbar
Reiches Programmangebot in Vonyarcvashegy
„Mandeltage“ und „Balaton Carp Cup“ im April
Hohe Strafe wegen zweifachem Mordversuch
16 Jahre Zuchthaus für einen Wiederholungstäter
Prevent schließt Standorte in Ungarn
Automobilzulieferer verlagert Produktion nach Bosnien-Herzegowina
Neue Kartoffelsorte aus Keszthely
„Basa“ ist resistenter gegen Krankheiten