Titelthema in dieser Ausgabe:
Heißer Sommer 2017
Temperaturen über dem Durchschnitt der letzten Jahrzehnte
Top-Nachrichten in dieser Ausgabe der Balaton Zeitung:
Hundestrände am Balaton umstritten
Neben guten Erfahrungen gibt es auch Proteste der Bevölkerung
Verborgene Schätze im Balaton
Auf dem Seegrund ruhen viele unerforschte Siedlungsspuren
Boden- und Wasserschutz gehören zusammen
Gesunder Boden kann mehr Reinigungsfunktionen übernehmen
Flüchtlinge zur Erholung am Kis-Balaton
Erste Familien in Estergályhorvati eingetroffen
Weitere Themen in dieser Ausgabe:
Überlastete Fahrzeuge im Visier
Achslast-Messsystem auf der M7
Chronisch Kranke ohne Medikamente heilen?
Fett und Fleisch als Medizin auch für schwere Fälle
Investitionen mit EU-Mitteln
Siófok kann bis zu 1,5 Milliarden Forint abrufen
Partytourismus wieder voller Erfolg
Neues Sicherheitskonzept in Siófok bewährt sich
Angler ohne Angelschein
Wer unberechtigt angelt muss mit empfindlichen Strafen rechnen
Hervorragende Saison der Strandbäder
Beste Saison seit zehn Jahren
Statistische Erhebungen in Balatonfüred
Befragung zufällig ausgewählter Personen
Zwangspause im „Zieselkino“
Diebstähle in Tihany
Gefahren der Weinlese
Gärgase sind lebensgefährlich
Zu Silvester nach Zalakaros
Die Heilbadstadt hat auch im Herbst und Winter viel zu bieten
Illegale Boote im Schilf
Der Schilfgürtel ist wichtig für das ökologische System des Balaton
Teure Radwege
Radwegenetz wird bis 2020 mit mehr als 10 Milliarden Forint ausgebaut
Ratschläge aus erster Hand
Hochschule bildet Gärtner und Weinbauern weiter
Tödlicher Streit in Nagykanizsa
Messerattacke in einem Beziehungsstreit
Balaton Museum Keszthely
2018 wird das 120-jährige Bestehen gefeiert