Titelthema in dieser Ausgabe:
Pfingsten am Balaton
Aktiver Start in den Sommer
Top-Nachrichten in dieser Ausgabe der Balaton Zeitung:
Arbeitskräfte am Balaton gesucht
Saisonkräften winkt gute Bezahlung und eine kostenlose Unterkunft
Gastromarkt in Zamárdi
Im Mai eröffnete der erste Patkó Gasztropiac in der Táncsics Mihály utca
Elektrifizierung der Nord-Bahn
Planung für die Elektrifizierung der Balaton-Ringbahn kann beginnen
Strandbad in Zalakaros eröffnet
Beliebter Außenbereich des Kurbades wieder verfügbar
Weitere Themen in dieser Ausgabe:
Deutsche Nationalitäten-Selbstverwaltung in Siófok
Weitere Veranstaltungen im Sommer geplant
Gustami Traditional Italian Food
Geheimtipp für einfaches und gutes Essen in Siófok
Parkgebühren in Siófok bleiben unverändert
Auch weiterhin gibt es einige kostenlose Parkplätze
Saisoneröffnung in Siófok
Traditionell am Pfingstwochenende
Wieder Wasser im Sió-Kanal
Innerhalb Siófoks gibt es jetzt ein stehendes Gewässer
Durchschwimmen des Balatons
Eine der größten Freizeitsportveranstaltungen in Europa
Sommer und Vorfrühling zur gleichen Zeit
Große Temperaturunterschiede Ende April
BL YachtClub & Apartments in Balatonlelle
Eine der modernsten Clubanlagen am Südbalaton
Graf Imre Széchényi und der Balaton
Sein Wirken prägte die Region Somogy und den Balaton nachhaltig
Lavendel zum Selberernten
In Köröshegy: Lavendelsommer ab Juni
Erfrischender Bio-Rosé-Wein aus Balatonkeresztúr
Verkostungen auf der Rubin Weinterrasse
Gräfin Mária Andrássy: Förderin der Region Balaton
Máriatelep, ein Ortsteil von Balatonmáriafürdö, ist nach ihr benannt
Szigliget bietet abwechslungsreiche Sommerprogramme
Buntes Kultur- und Freizeitprogramm in der Burg
Rasenmähen am Wochenende: ja oder nein?
Aktivitäten rund um das Haus: jetzt gelten strengere Vorschriften
Entzug der Fahrerlaubnis
Fahrerlaubnisentzug auch wegen Verstößen in einem anderen EU-Land
Inhaltsstoffe in Lebensmitteln
Insektenpulver darf in vielen Lebensmitteln als Zutat verwendet werden
Hilfe, ich habe geerbt!
Eine fünfteilige Serie zu „Erben und Vererben in Ungarn“ – von Dr. Marc-Tell MADL
Rosen und Lavendel im Balatoner Oberland
Das Levendárium in Dörgicse
Seligsprechung der Mária Magdolna Bódi
Aufgrund des Todes von Papst Franziskus verschoben
Allianz Öböl-átúszás – Durchschwimmen der Tihany-Bucht
Freizeitveranstaltung für Schwimmer und SUPs
„Badekultur in der Zeit der Monarchie“
Sonderausstellung im Porzellanmuseum Herend
Zuwachs im Zoo Veszprém begrüßt
Kleines Kamel eroberte im Sturm die Herzen aller Mitarbeiter
Haus des Jahres am Balaton
Besucherzentrum des Schlosses Eszterházy in Balatonfüred ausgezeichnet
Leser fragen – Experten antworten
Informationen von Rechtsanwalt Dr. Szász
Balaton Park Circuit bereitet MotoGP vor
Rennserie nach 3 Jahrzehnten wieder in Ungarn
AdventureCircle für Radfahrer
400 Kilometer langer Radweg mit leichten und schwierigen Abschnitten
ALDI Women‘s Running Gala
Größtes Frauen-Laufevent in Ungarn
Ratgeber Computer-Hilfe
Ende des Supports für Windows 10 – was tun?
Zalakaros – einer der schönsten Urlaubsorte Ungarns
Die Hochsaison beginnt wieder
Malerische Orte am Nordufer
Stimmungsvolle Landschaftsgemälde im Egry József Gedenkmuseum
Durchschnittliche Rente im Komitat Zala
Wieviel kann sich die ältere Generation leisten?
Schneller Einsatz der Feuerwehr rettete Wohnhaus
Brand ging vom PKW in der Doppelgarage aus
Neue Ausstellung im Georgikon
„Viehzucht und Weidewirtschaft“ in der historischen Meierei
Polizeiarbeit im Komitat Zala
Forum für öffentliche Sicherheit in der Region
Auswandern als Zukunftsoption
Jeder zweite Deutsche kann sich vorstellen auszuwandern
Angler nahmen den Balaton in Besitz
Angelverbot von Booten aus in diesem Jahr früher aufgehoben
Zukunft der Natur am Balaton
Vortragsreihe „Öszintén a Balatonról – Ehrlich über den Balaton“
Europäische Gartenkunsttage im Schloss Károlyi
Event mit Konferenz, Ausstellungen und Markt
Budapester Wagner-Tage
Vom 6. bis 30. Juni im Kulturpalast Müpa
Erhöhte Zeckengefahr
Milder Winter: Zahl der Zecken hat deutlich zugenommen
Péter Buka - Konzert in Budapest
Im Erkel-Theater: Gastspiel wird mit Spannung erwartet
Wertvolle historische Gebäude in Keszthely
Fotoreihe des Fördervereins der Stadt