Titelthema in dieser Ausgabe:
Auf an den Balaton!
Badefreuden, Freizeitaktivitäten und gute Laune
Top-Nachrichten in dieser Ausgabe der Balaton Zeitung:
MÁV: Geld zurück bei Verspätungen
Verspätungsversicherung der Bahngesellschaft MÁV in Kraft getreten
57. Blaues Band Balaton Raiffeisen Grand Prix
Längstes Round-Lake-Sailing-Event Europas
13. Jazzpiknik in Paloznak
Erstklassige Musik, kulinarische Genüsse und atemberaubende Kulisse
Thermalbad Hévíz erwartet Besucher
Der Thermalsee bleibt uneingeschränkt zugänglich
Weitere Themen in dieser Ausgabe:
Man muss nicht nach Afrika fliegen
Jeep-Safari im Büffelreservat Kápolnapuszta
Kultursommer in Siófok
Ein bunter Strauß an Freizeit- und Kulturprogrammen
Strandsaison eröffnet
Die Sommerhauptstadt Ungarns startet in die Tourismus-Hochsaison
Preisgekröntes Café Spirit
Hier können Sie die Seele aufladen
Balatonboglár feierte 814-jähriges Jubiläum
Beliebter Ferienort mit Hafen, Stränden und hoher Weinkultur
Preissenkungen bei Kauf und Miete von Buffetrestaurants
Großes Angebot solcher Immobilien am Balaton
IV. Oldtimer-Treffen in Szántód
Vielzahl von Programmen für Groß und Klein
Auto landete im Kanal in Balatonfenyves
Elektroauto setzte sich von selbst in Bewegung
Irsai Olivér vom Weingut Rubin in Balatonkeresztúr
Frische, aromatische Weißweine mit floralen Muskatnoten
Pumptrack am Balaton
Rundkurs mit Wellen, Steilkurven und Sprüngen
Arbeiten auf der Autobahn M7
Leitplanken aus Stahl werden durch Betonelemente ersetzt
Hunderte Wildpferde in der ungarischen Puszta
Mehr als 300 Przewalski-Pferde leben im Nationalpark Hortobágy
Neue Lidl-Filiale in Siófok
Diskussionen über den Standort des Supermarktes
Dschingis Khan am Balaton
Viele Diskussionen in Balatonlelle über eine neue Skulptur
Hilfe, ich habe geerbt!
Eine fünfteilige Serie zu „Erben und Vererben in Ungarn“ – von Dr. Marc-Tell MADL
Mini-Arboretum in Alsóörs
Pflanzenraritäten, Sträucher, Büsche und Bäume aus der ganzen Welt
200 Jahre Anna-Ball in Balatonfüred
Einer der prestigeträchtigsten Bälle des Landes
Anna-Festival in Balatonfüred
Begleitveranstaltung des Anna-Balles vom 22. bis 26. Juli
Sommerkonzerte unterm Sternenhimmel
Magische Atmosphäre: Konzertsaal aus Strohballen
34. Tal der Künste lockt mit Tausenden Programmen
Größtes Gesamtkunstfestival des Landes erwartet seine Besucher
Sommerprogramme in Szigliget
Konzerte, Theateraufführungen und Filmvorführungen am Fuß der Burg
Leser fragen – Experten antworten
Informationen von Rechtsanwalt Dr. Szász
Zoo Veszprém – immer einen Besuch wert
Babyboom: Lamas, Kamele, ein Känguru und ein Vikunja geboren
Abgeordnete mit Steuerschulden
Badacsonytomaj: Vier von sieben Abgeordneten mit öffentlichen Schulden
Ermittlungen gegen Immobilien-Mafia am Balaton
Betrug mit gefälschten Schenkungs- oder Kaufverträgen aufgedeckt
Ratgeber Computer-Hilfe
Ein Problem am Computer – aber was tun?
Fünfsterne-Badkomplex und Kurstadt Zalakaros in der Hauptsaison
Ab Juli gibt es ein besonders großes Angebot für Familien
Spannende Ausflüge zum Kis-Balaton
Ein international bedeutsames Wildgewässer
Neuer Sumpfwald entdeckt
Bisher unbekannter Sumpflebensraum unweit der Gemeinde Galambok
Einzigartiges Agrarmuseum Georgikon in Keszthely
Erlebnisbauernhof und Meierei-Museum
Freilichtkino in Vonyarcvashegy startete zweite Saison
Das Gartenkino ist perfekt, um einen Tag am Balaton ausklingen zu lassen
Kommunale Verordnungen regeln das Zusammenleben
Viele Nachbarschaftsstreitigkeiten wegen Lärm und Rauchentwicklung
Ungarisch für absolute Anfänger
Neues Lernprogramm für Ungarisch erscheint im Schmetterling Verlag
43. Lidl Balaton Cross-Schwimmen
Beliebteste Open-Air-Wassersportveranstaltung des Landes
Mehr Nattern in den Städten am Balaton
Überraschende Ergebnisse einer Studie des Limnologischen Instituts
Donauschwäbisches Museum Ulm
Führungen durch preisgekrönte Sonderausstellungen
Wasserrettung am Balaton
Der Ungarische Wasserrettungsdienst VMSZ
Wenn der Ernstfall in Ungarn eintritt – und niemand Bescheid weiß
Warum deutsche Angehörige im Todesfall von Auswanderern oft hilflos sind – und wie Sie rechtzeitig vorsorgen können